Unsere Dienstleistungen
Mulchen
Unsere Mulcharbeiten zeichnen sich durch sehr gute Zerkleinerung und hohe Flächenleistung aus. Darüberhinaus realisieren wir sehr geringe Dieselverbräuche, die bei besserer Arbeitsleistung, deutlich unter denen eines herkömmlichen Schlegelmulchers liegen und konkurenzfähig mit denen einer Messerwalze sind. Somit sind wir Ihr perfekter Partner für das Mulchen und Pflegen von Feldern und Wiesen.


Transport
Wir bieten einen zuverlässigen Transportdienst für landwirtschaftliche Bedarfsgüter & Erzeugnisse an. Egal, ob Sie kleine oder große Menge transportieren müssen, wir haben die Kapazität mit bis zu
23t. Zuladung, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Brachflächenpflege
Für die Pflege von Brachflächen und Stilllegungen sind wir durch unseren neuen Mulcher bestens ausgestattet. Wir arbeiten nicht nur mit einer hohen Schlagkraft, sondern auch mit einem sehr geringen Dieselverbrauch. Dazu ist es uns im Vergleich zu einem Schlegelmulcher möglich, insektenfreundlicher zu arbeiten.


Vermietung
Wir vermieten unsere Schlepper inkl. Personal auch als Spitzenbrecher. Falls in Ihrem Betrieb einmal ein Schlepper fehlen sollte, helfen wir gerne mit schlagkräftiger Technik, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Rundballen
Wir bieten das Pressen von Heu- und Silageballen in Größen von 1,10 m bis 1,50 m an und das mit bis zu 32 Messern und einer Schnittlänge von 36 mm. Qualität ist uns sehr wichtig, deshalb verwenden wir nur hochqualitative Folien von namhaften Herstellern. Die Ballen werden je nach Auswahl 6 - oder 8 - lagig gewickelt, wobei 25 Messer immer inklusive sind. Für Heu- und Strohballen von 0,90 m bis 1,85 m setzen wir ebenfalls auf hochwertige Netze, um die beste Qualität für Sie zu gewährleisten. Bei Strohballen ist auch Kurzschnittstroh durch das 32-Messerschneidwerk möglich.


Direktsaat
Auch im Bereich Aussaat können wir euch tatkräftig unterstützen. Hierfür setzen wir auf die Verfahren – die Direktsaat und die Mulchsaat. Beide Methoden zeichnen sich durch eine möglichst geringe Bodenbewegung aus.
Die Direktsaat bietet zahlreiche Vorteile: Sie reduziert den Dieselverbrauch, verringert die Anzahl der Überfahrten und spart somit Zeit und Arbeitsaufwand. Gleichzeitig profitieren Boden und Kultur – durch ein geringeres Erosionsrisiko, eine stabilere Bodenstruktur und damit bessere Befahrbarkeit. Außerdem wird die Verdunstung reduziert, die Wasseraufnahme- und Speicherfähigkeit verbessert. Durch den Einsatz eines Meiselschars verhindern wir Hairpining, und der Boden wird nur im Saathorizont auf etwa 15 mm Breite gelockert, was gleichzeitig zu einer gezielten Mineralisation in diesem Bereich führt.
Bodenproben
Im Bereich Bodenproben bieten wir euch das Ziehen von Standard-Bodenproben sowie das Ziehen von N-Min-Proben an. Beide Varianten können maschinell oder von Hand durchgeführt werden. Die N-Min-Proben werden nach der Entnahme dauerhaft gekühlt, um die Messergebnisse so genau wie möglich zu halten. Bei der maschinellen Probenahme setzen wir auf moderne Technik – dadurch ist auf Wunsch auch eine wiederholgenaue Probenziehung an denselben Stellen oder in festgelegten Rastern möglich, um die Ergebnisse optimal vergleichen zu können.

